Pinseleinstellungen für den Effekt "Vektorpinsel" (nur Professional)Legen Sie für den Effekt "Vektorpinsel" die folgenden Einstellungen fest: Radius Steuert die Größe des Pinsels bzw. des Radiergummis.
Weiche Kante Steuert die Glättung der Pinsel- bzw. Radiergummikanten (mit Ausnahme von Airbrush-Strichen).
Deckkraft Steuert die Transparenz der Pinsel- bzw. Radiergummistriche. Pinselart Zeigt im Kompositionsfenster die Pinselart an, die Sie in der Vektorpinsel-Werkzeugpalette ausgewählt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Pinselart festlegen (nur Professional). Farbe Zeigt die Farbe an, in der die Striche gezeichnet werden. Wenn Sie eine neue Farbe auswählen möchten, klicken Sie auf das Farbfeld und verwenden Sie dann die Farbauswahl, oder nehmen Sie mit Hilfe der Pipette eine Farbe von einer beliebigen Stelle des Desktops (Windows) bzw. des Schreibtischs (Mac OS) auf. Wenn ein oder mehrere Striche derselben Farbe ausgewählt sind, zeigt dieses Feld die Farbe dieser Striche an. Sie können die Farbe der ausgewählten Striche ändern. Informationen zur Pipette finden Sie unter Malstriche bearbeiten (nur Professional). Farbkopie Wenn diese Einstellung aktiviert ist, verhält sich der Pinsel wie eine Kombination aus Pipette und Pinsel. Die Farbe des Striches wird durch die Pixel an der Ausgangsposition des Striches bestimmt. Das Farbfeld unter "Pinseleinstellungen" zeigt die neu aufgenommene Farbe an. Wenn Sie zu einem neuen Strich ansetzen, wird die Farbe einer neuen Pixelgruppe aufgenommen und der Strich wird in dieser Farbe gezeichnet. Die Einstellung "Farbkopie" wirkt sich nur beim Zeichnen auf die Striche aus. Auf bereits fertig gezeichnete Striche hat sie keinen Einfluss. Damit ist diese Einstellung die einzige Einstellung unter "Pinseleinstellungen", die Sie nach dem Zeichnen nicht mehr anwenden können. Durch Klicken auf die Pipette oder auf das Feld "Farbe" können Sie die Einstellung "Farbkopie" deaktivieren. |